Haeckel, Ernst

Ernst Haeckel an Georg Reimer, Jena, 4. Februar 1875

Jena 4 Febr 75

Lieber Georg!

Für Deinen freundlichen Brief und die erfreuliche Nachricht, daß schon wieder eine neue Auflage der „Schöpfungsgeschichte“ erforderlich ist, danke ich Dir herzlich. Ich habe die Durchsicht und Verbesserung des Textes (der nicht vermehrt wird) gleich nach Neujahr begonnen und hoffe bis Ende dieses Monats damit fertig zu werden.

Am 1. März trete ich eine zwei monatliche Reise nach Messina an, wo ich meine Untersuchungen über die Keimblätter der Seethiere fortsetzen will. || Wegen des Druckes der VI. Aufl. habe ich heute mit Frommann und Giltsch gesprochen. Frommann ist bereit, Mitte März den Druck zu beginnen und bis August zu Ende zu führen. Du schickst ihm wohl das Papier. Die Correctur kann während meiner Abwesenheit mein Assistent besorgen.

Giltsch ist bereit, die Tafeln sofort zu beginnen und will diea fehlende Tafel XVI (Schwämme) in 2–3 Wochen besorgen. Du kannst dann noch die restirenden Exemplare verwerthen. Zahl der Tafeln und Druckbogen bleibt wie bei der V. Auflage.

Die Stärke der Aufl. bleibt auch wohl 2500? ||

Daß Ernst und die kleine Else krank sind, thut mir recht leid. Bitte gieb Ernst einliegendes Blatt. Hoffentlich ist er inzwischen wieder wohl. Unsere Familie ist diesen Winter (bei dem häufigen und schroffen Witterungswechsel) mit dem Catarrh, der fast ganz Jena plagt, nicht verschont, wenn auch nur mäßig. Im Ganzen haben wir aber Grund zur Zufriedenheit. Walter geht zur Schule und lernt mit großem Eifer sein ABC. Lisbeth ist sehr wild und ausgelassen, wie ein Junge! Die kleine Emma hatte viel Noth mit ihren Zähnchen, ist jetzt aber auch wieder munter. ||

Vor 8 Tagen hielt hier zu Schellings 100jähriger Geburtstags-Feier der Prorector, Prof. Pfleiderer eine recht gute Rede. Die Berliner Universität gewinnt an ihm eine tüchtige Kraft; und er wird hoffentlich in die dortige theologische Facultät etwas Licht bringen. Wahrscheinlich geht er erst zu Michaelis fort.

– Kuno Fischer ist in Heidelberg zum Prorector gewählt und darüber sehr glücklich! –

Von Agnes und mir herzlichste Grüße an Dich und die Deinen

Dein treuer

E. Haeckel

a Dittographie: die

 

Letter metadata

Recipient
Dating
04.02.1875
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
Staatsbibliothek Berlin PK, Verlagsarchiv Walter de Gruyter
Signature
M 7704 Dep. 42, R1, Haeckel, Ernst
ID
40562