Schmidt, Moriz

281. An Moriz Schmidt (Dekan), Jena, 16. Januar 1883, im Missiv

Senior venerande,

Assessores gravissimi,

Ehe noch die Acten an mich zurückgelangt sind, erhalte ich beiliegendes Schreiben des Herrn Collegen Eucken, worin er den Facultätsbeschluß anerkennend seine Erklärung das Decanat für Sommer 1883 führen zu wollen, zurückzieht.

Da hiernach für Collegen Häckel die Möglichkeit weiteren Tausches schwindet, so schlage ich vor, den Stein des Anstoßes aus dem Wege zu räumen und den Beschluss als nicht gefasst zu betrachten, zumal er auf Grund mündlichen und nicht unter die Proponenden aufgenommenen Antrags gefasst worden zu sein scheint. Herr College Eucken ist dann in seinen Entschließungen völlig frei und kann, ohne sich irgend welches Bedenken zu machen, unsere allseitigen Glückwünsche zum Antritt seines ersten Decanats allhier entgegennehmen.

Jena, 16/1 83.

Hochachtungsvoll

Moriz Schmidt Dr.

h. t. Decanus.

Decane maxime spectabilis.

pr. Snell | Stickel Ad. Schmidt

Für den Vorschlag Ew. Spectabilität mit dem eventuellen Antrage, daß wenn derselbe nicht angenommen werden sollte, die fernere Verhandlung nicht schriftlich, sondern mündlich in einem Consesse geführt werde. | E. E. Schmidt. Verte! ||

Nachträglich ersuche ich Ew. Spectabilität um gefällige Mittheilung des Protocolls der Sitzung, in welcher der vielfach beredete Beschluß gefaßt sein soll. | E. E. Schmid

Für den Vorschlag Ew. Spectabilität. | Haeckel

Für den Vorschlag Ew. Spectabilität! | Ich muß durchaus bestreiten, daß in dem Conseße vom Juni vorigen Jahres ein „Beschluß“ gefaßt worden ist. Das konnte schon deßhalb nicht geschehen, weil die Angelegenheit nicht auf der Tagesordnung stand und dieselbe eine principielle Neuerung war, welche gegen § 15 des allgemeinen Universitäts-Statuts, nach welchem das „Decanat von Halbjahr zu Halbjahr gleichzeitig mit dem Prorectorate unter den Mitgliedern der Facultäta zu wechseln hat“, verstieß. Das Protocoll jener Sitzung wird auch über einen solchen Beschluß nichts enthalten. | A. Geuther | pr. Delbrück

Mir würde es am wünschenswerthesten und einfachsten erscheinen, wenn Ew. Spectabilität Sich entschließen möchten, das Ihnen zustehende Decanat zu übernehmen. R. Eucken | pr. Liebmann | pr. Sievers |

Nach dem Facultätsbeschluß ist das Decanat an Herrn Collegen M. Schmidt; ich sehe keinen Grund, warum man davon abgehen soll. | H. Gelzer | desgl. G. Goetz | pr. Stahl | Thomae

a eingef.: unter den Mitgliedern der Facultät

 

Letter metadata

Verfasser
Datierung
16.01.1883
Entstehungsort
Entstehungsland
Zielort
Jena
Besitzende Institution
UAJ
Signatur
UAJ, M 705, Bl. 39r-v
ID
50387