Eggeling, Heinrich von

Heinrich von Eggeling an Ernst Haeckel, Jena, 21. Mai 1902

DER CURATOR

DER GROSSHERZOGL. UND HERZOGL. S. GESAMMT-UNIVERSITÄT

JENA

JENA, DEN 21. Mai 1902

Abschrift

Großherzogl. Sächs. Staatsministerium

Departement des Großherzoglichen Hauses

und des Cultus

Seine Königliche Hoheit der Großherzog hegen die gnädigste Absicht, ein Familien-Museum des Großherzoglichen Hauses begründen und ausgewählte Kunstsachen aus dem Besitze des Großherzoglichen Hauses, insbesondere kunstgewerbliche Gegenstände von culturgeschichtlicher Bedeutung und vorbildlichem Werthe, zu einer öffentlichen Sammlung zu vereinigen.

Im Gebäude des Großherzoglichen Museums hier würde, wie die angestellten Ermittlungen ergeben haben, der zur Aufbewahrung der Sammlungsbestände erforderliche Raum sich beschaffen lassen.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben nun gnädigst zu befehlen geruht, daß erörtert werde, welche Gegenstände in den || Großherzoglichen Schlössern für dieses Familien-Museum oder für diese Sammlung sich eignen würden.

Da nun anzunehmen steht, daß auch in den privativen Weimarischen Sammlungen der Universität Gegenstände sich befinden, die für das Familien-Museum oder für die kunstgewerbliche Sammlung mehr sich eignen, als für die Jenaer Anstalten, so wolle der Herr Universitäts-Curator thunlichst bald in dieser Beziehung Erörterung anstellen und dann berichten.

Dabei mögen aber auch solche Gegenstände bezeichnet werden, deren geeigneter Aufbewahrungsort das Goethe-National-Museum oder das Witthums-Palais hier sein würde.

(gez.) Rothe

An

den Herrn Universitäts-Curator

in Jena

In Abschrift an

Herrn Professor Dr. Haeckel

Director des zoologischen Museums

hier

zur gefälligen Kenntnißnahme mit dem ergebensten Ersuchen vorzulegen, bis zum 15. Juni zu berichten, ob in der Ihnen unterstellten Anstalt Gegenstände vorhanden sind, welche || hier weniger Interesse bieten und sich mehr zur Aufnahme in das Familien-Museum des Großherzoglichen Hauses, in das Goethe-Nationalmuseum oder das Witthums-Palais eignen.

Eggeling

Sr. Hochwohlgeboren

Herrn Professor Dr. Haeckel

hier

 

Letter metadata

Empfänger
Datierung
21.05.1902
Entstehungsort
Entstehungsland
Zielort
Jena
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 47042
ID
47042