Sarasin, Paul

Paul Sarasin an Ernst Haeckel, Basel, 14. September 1908

Basel 14 September 1908

Hochverehrter Herr Professor!

Für die freundliche Zusendung der prächtigen Schlusslieferungen Ihrer Wanderbilder nehmen Sie meinen herzlichsten Dank; nun ist das ganze schöne Werk als Ihr künstlerisches Vermächtnis in unseren Händen, und nicht nur die Bilder, sondern auch die Erklärungen dazu sind mit leuchtender Farbe geschrieben.

An Herrn von Ritter habe ich das Werk || abgesandt und ich hätte es ihm selbst überbracht, wenn ich nicht heute sogleich wieder nach Süd Frankreich verreisen müsste, Höhlenforschungen halber, nachdem ich eben in der Bretagne die Menhiralleen, Cromlechs und Dolmen zum ersten Mal mit Staunen gesehen hatte. Ihre Aeusserunga der Klage über das Verhalten des Herrn von Ritter habe ich ihm mitgetheilt, weil ich dachte, dass dies in Ihrem Sinne sei.

Den Aufruf für Ihr phyletisches Museum haben wir nicht vorgefunden, wir möchten ihn aber gerne haben, um Ihre Intentionen daraus kennen zu lernen; leider aber wird || es aus dem Basler Mäcenatentum dafür nicht viel werden, da es schon von unserem Museum reichlich in Anspruch genommen wird.

Indem wir beide Ihnen mit nochmaligen Danke Gesundheit und guten Muth wünschen

verbleibe ich

Ihr hochachtungsvoll ergebener

Paul Sarasin.

a irrtüml.: Auesserung

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
14.09.1908
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 45154
ID
45154