Haeckel, Karl

Karl Haeckel an Ernst Haeckel, Potsdam, 26. Mai 1878

Potsdam 26/5 78.

Lieber Bruder!

Anbei sende ich Dir eine neue Vollmacht, die durch Christ’s Ableben nothwendig geworden, auf Schwager Heinrich ausgestellt. Dieser wird die Geldgeschäfte in der Nachlassangelegenheit der Schwiegereltern fortan direkt von Berlin aus besorgen, während die Verhandlungen in Bergwerkssachen ein Berg-aRath Dr. Schultz in Bochum übernommen hat. Bitte vollziehe die Vollmacht knapp unter meinem Namen, lasse Deine Unterschrift, wie in früheren Fällen gerichtlich rekognosziren u. sende dieselben dann zu gleichem Zweck eingeschrieben an Schwager Oberförster Petersen in Sorau, Regierungs-Bezirk Frankfurt a/O.

Wir freuen uns hier sehr auf Euer Kommen. Auch halte ich Mutters Vorschlag daß Du und Dein Walter bei uns, Deine Frau u. die Mädel aber bei Mutter logiren, ganz passend u. hatte es mirb selbst so ausgedacht. ||

Hast Du Veranlassung an Mutter zu schreiben, so sprichc doch nach Deiner Kenntniß der Lokalität Deinen Wunsch aus, wie Frau u. Mädels dort unterzubringen. Mutter dachte Agnes allein, in die Logirstube, die beiden Mädel in die dunkle Kammer neben ihrer Schlafstube zu stecken. Das scheint mir nicht. Entweder zieht Mutter in die Logirstube u. Deine Frau mit den Kindern in Mutter’s Schlafstube oder Agnes richtet sich mit beiden Kindern in der Logirtstube ein, was auch allenfalls geht.

Schreibe darüber, aber ohne zu sagen, daß ich den Anstoß gegeben. Von Heidelberg u. Celle habe ich gute Nachrichten, von Eberswalde nicht sonderliche. –

Klein Siegfried ist jetzt sehr niedlich u. kriecht seit gestern ganz normal auf allen Vieren. Etwas erkältet ist er seit 8 Tagen, so daß er jetztd nicht geimpft werden konnte. Sonst ist er sehr munter.

Ade herzlichen Gruß von

Deinem treuen Bruder.

Tante Bertha, seit Mittwoch hier, reist morgen Abend nach Creuznach, zunächst Bonn.

a gestr.: KreisGer.-; eingef.: Berg-; b eingef.: mir; c irrtüml.: spricht; d eingef.: jetzt

 

Letter metadata

Gattung
Verfasser
Empfänger
Datierung
26.05.1878
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 35092
ID
35092