Haeckel, Ernst

Ernst Haeckel an Max Fürbringer, Garmisch, 2. Juni 1998

Garmisch, 2. Juni 1898.

Lieber Freund!

Vom Fusse der Zugspitze, umgeben von Gentianen, Atragenen und Primeln, welche die frischen Schneefelder bekränzen, sende ich Dir und Deiner lieben Familie einen herzlichen Pfingstfest-Gruss! Hoffentlich schreitet Deine Reconvaleszenz stetig fort, so dass wir bald wieder zusammen die Reize unseres sommerlichen Saalthals geniessen können. Wegen des verlorenen Sommer-Semesters mache Dir keine Sorgen! Es ist qualitativ ebenso schlecht, als quantitativ gut. Das angekündigte „grosse Volksfest“ – mit Schiessen, – vom 11. – 19. Juni – wird dem kläglichen Fleisse unserer Studenten den Rest geben. Wir haben Dein Missgeschick herzlichst bedauert, um so mehr, als Du von Deiner schönen Riviera-Reise so erfrischt zurückkehrtest. Der 8tägige Pfingst-Ausflug nach München, durch den ich den Jenenser Festlichkeiten entgehe, ist vom Wetter nicht sehr begünstigt; doch hatte ich hier in Garmisch und am Eibsee ein paar schöne Tage; die alpine Frühlings-Flora herrlich! Schnee tief herab. In München geben mir die Kunstausstellungen und Theater mancherlei erwünschte Anregung. Montag (6.6.) Abends kehre ich nach Jena zurück. Ich hoffe Dich dann bald persönlich begrüssen und zur vollen Genesung beglückwünschen zu können!

Mit herzlichsten Grüssen an Dich und Deine liebe Familie

Dein alter

Ernst Haeckel.

 

Letter metadata

Gattung
Verfasser
Empfänger
Datierung
02.06.1898
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 32321
ID
32321