Rautenfeld, Paul von

Paul von Rautenfeld an Ernst Haeckel, Riga, 11. September 1907

Riga, den 11. September 1907

I Weidendamm No. 14, Qr 1.

Hochgeehrter Herr Professor.

Meinen besten Dank für Ihr, mir aus Swatow hinterhergesandtes, liebenswürdiges Rundschreiben vom 12ten März dieses Jahres und die beiden Zeitungsausschnitte über Ihr Phylogenetisches Museum. Das Museum interessiert mich ungemein und ich erwarte mit Ungeduld den Tag, wenn ich durch dessen Räume werde wandern können. Ich hoffe, daß die kleine || Sammlung von Seetieren aus der Sagamibucht, welche ich Ihnen für dasselbe durch Herrn Alan Owston seinerzeit aus Yokohama zusandte, bereits in Jena eingetroffen ist und Sie auch meinen diesbezüglichen Brief aus San Francisco erhalten haben.

Die drei, die oben genannten Naturalien enthaltenden Kisten gingen am 20. Juni zur Dampfer „Christiania“ von Yokohama nach Hamburg ab, um von letzterer Stadt an Ihre Adresse gesandt zu werden.

Ich beabsichtige auf meiner bevorstehenden Reise nach Neapel, || wo ich den ganzen Winter zu verbringen gedenke, Jena zu berühren und ich werde mich somit beehren Ihnen in ungefähr drei Wochen daselbst meine Aufwartung zu machen. Da meine alte, kranke Mutter mich mit Ungeduld in Montreux erwartet, von wo ich mit ihr nach Italien reisen soll, so werde ich zu meinem großen Bedauern nur zwei Tage in Jena bleiben können.

Ich habe durch die Zeitungen von Ihrem Vortrage über das „Menschenproblem“ erfahren, mir ihn aber leider noch nicht im Druck || verschaffen können. Reinke’s reaktionäre Rede im Herrenhause habe ich gelesen, sowie Plate’s treffende Zurückweisung derselben in der von ihm herausgegebenen Broschüre: „Orthodoxie und Monismus“.

In der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen verbleibe ich, hochgeehrter Herr Professor, in aufrichtigster Verehrung,

Ihr ganz ergebener,

P. v. Rautenfeld

 

Letter metadata

Empfänger
Datierung
11.09.1907
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 22296
ID
22296