Rade, Emil

Emil Rade an Ernst Haeckel, Münster in Westfalen, 4. Februar 1877

Münster den 4. Februar 1877.

Hochverehrter Herr!

Morgen wird das Album von hier abgesandt, zunächst an Dr Otto Zacharias in Geestemünde, der dasselbe auch gerne sehen wollte und für die pünktliche Weiterbeförderung nach Down sorgen wird. Es wird mir damit eine große Last vom Herzen genommen, die mir lange Monate hindurch genug zu schaffen gemacht hat. – Leider sind meine Erwartungen von dem Unternehmen nicht ganz erfüllt worden, aber ich hoffe doch, daß die Gabe dem verehrten Empfänger wohl gefallen wird, namentlich der Theil, den wir Arthur Fitger zu verdanken haben. Ich habe mich auch redlich bemüht, dessen Verdienste um das Album nach allen Seiten hin darzulegen.

Eine weitere Folge dieses Unternehmens, die auch wohl in’s Gewicht fällt, ist die, daß in diesem Jahre Darwin’s Geburtsfest nicht so spurlos vorübergehen wird, wie sonst, denn soweit mir bereits bekannt geworden, wird Dr. Zacharias in verschiedenen Zeitungen Deutschlands, Dr. Dodel in Zürich an vielen Orten der Schweiz in Wort und Schrift des Tages gedenken, auch der Wiener „Club“ wird eine Feier ver-||anstalten und so vielleicht noch mancher andere Kreis, worüber man wohl noch Mittheilung erhoffen darf.

Für Ihr großmüthiges Anerbieten, hochverehrter Herr, das entstandene Deficit aus Ihren Mitteln decken zu wollen, sage ich Ihnen herzlichsten Dank, wenn ich dasselbe auch nicht annehmen kann. Aber um Ihnen doch von der Sachlage und von dem, was meinerseits zur Erreichung eines günstigen Erfolges geschehen ist, Ueberzeugung zu verschaffen, theile ich Ihnen als Auszug aus meinem Abrechnungsbuche Folgendes mit: Einnahmen, die demnächst allen Theilnehmern nachgewiesen werden sollen, 975 Mark. Ausgaben: für das Album selbst 650 M, für 1500 lithographirte Einladungsschreiben 70 M, für die Reisen nach Düsseldorf und Bremen 75 M., für Versendung der Einladungen, für noch ca 800 andere Briefe und für Papier u. Couverts 150 M und für den demnächstigen Druck und die Versendung von etwa 200 Exemplaren der Broschüre an die Theilnehmer 100 M. = 1045 M.

Die Broschüre wird in 1000 Exemplaren gedruckt und hoffe ich aus dem Erlös noch einige Einnahmen zu erzielen.

Was die Exemplare für diejenigen Theilnehmer betrifft, welche ihre Beiträge an Sie gesandt haben, und deren nähere Adresse || mir nicht bekannt ist, wie z. B. die Herren in Adrianopel, Constantinopel, die kleinen Herren in Petersburg, Dorpat, Kiew pp., so werde ich, wenn Sie nicht Anderes bestimmen, mir erlauben, die Hefte zum Absenden fertig an Sie zu senden, sodaß Sie nur die genauere Adresse würden beizufügen haben. Bei dieser Gelegenheit sende ich dann auch die mir gütigst übersandten Briefe an Sie zurück.

Von dem mit April d. J. erscheinenden Kosmos hat mir Herr Dr Krause Mittheilung gemacht; ich abbonire selbstverständlich auf diese Monatsschrift, deren Herausgabe ich mit großem Interesse entgegensehe.

Indem ich Ihnen, hochverehrter Herr, nunmehr auf’s herzlichste danke für Alles, was Sie zu Gunsten unsres Unternehmens gewirkt haben, bitte ich, mir Ihr Wohlwollen auch ferner erhalten und der Versicherung Glauben schenken zu wollen, daß ich Ihrer stets in Hochachtung und Dankbarkeit gedenken werde.

Rade

Bitte das wider Wissen schlechte Papier gütigst entschuldigen zu wollen!a

a weiter am Rand von S.1.: Bitte das … zu wollen!

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
04.02.1877
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 22081
ID
22081