Michaelis, Curt

Curt Michaelis an Ernst Haeckel, München, 9. März 1900

München 9. 3. 00.

Ew. Hochwohlgeboren,

Da ich ziemliches Material in petto habe, möchte ich Herrn L. in der Zeitschr. für Kritik antworten, aber natürlich vorher gern mit Ihnen diesbezügl. in Einvernehmen setzen. Grade wir jungen Schriftsteller, die im Zarathustra ihre moralische Wiedergeburt gefunden haben, werden von der Orthodoxie so verketzert, daß man einmal den Standpunkt klarlegen muß. Denn nur um diesen würde es sich bei mir handeln. Da ich in den Naturwissenschaften nicht competent bin, würde ich sie nur soweit streifen, als es logisch deduktiv zur Entwickelung der Standpunkte nötig ist. Dadurch wird Ew. Hochwohlgeboren Antwort nicht vorge-||griffen, um so weniger, als Sie selbst doch die Kritik des Christentums induktiv vornehmen werden. Die Sache ist reif genug, und wenn’s mal in Deutschland ein bischen Sturm giebt, so ist das in der Ära der Lex Heinze nur wünschenswert.

Dürfte ich Ew. Hochwohlgeboren daher bitten, mir ihre Meinung mitzuteilen, um auch etwaige Wünsche Ihrerseits berücksichtigen zu können. Je größere Kreise die Sache zieht, desto besser ist es, und je mehr sich die zahllosen Mucker aufregen, desto energischer werden sich die wenigen modernen Rationalisten (das ist jetzt ja ein | Ehrenname geworden) erheben.

Ich bin Ew. Hochwohlgeboren

ergebenster

Curt Michaelis

Hohenzollern Str. 73

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
09.03.1900
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 10939
ID
10939