Scheffauer, Herman

Herman Scheffauer an Ernst Haeckel, Berlin-Friedenau, 4. September 1916

The Continental Times

The Leading Newspaper for Americans on the Continent

Deutsche Geschäftsstelle: Berlin W 50 Augsburgerstrasse38

Telephon: Steinplatz 7860

Lieber Herr Professor!

Für Ihren Brief besten Dank. Ein merkwürdiges Genie muss dieser Jünger sein – möge Siea das Schicksal von vieler seinesgleichen schützen!

Vielleicht interresiert Sie das beiliegende über Wallace. Er hat sich in den letzten Jahren sehr diskrediert durch eine geocentrische Theorie des Cosmoses. Darwin und Ihnen verdankt die Menschheit die grösste Entwickelung und Verbreitung der Theory of Evolution.

Wegen der Gesamtausgabe – vorübergehend zurückkehrend – hatte ich nur die mehr populären Schriften in Aussicht – nicht die grosse rein, wissenschaftlichen. Und natürlich hatte ich so was ausführen können || nur in Zusammenarbeit mit einer Ihren Schüler wie Breitenbach oder Bölsche. Die Hauptschriften war die Rettung der Sache aus den Händen der unwissenden, rein kommerziellen und unbedeutenden Leuten die sie jetzt in Amerikab verwerten – und eine „Standard Edition“ by einer guten Firma herauszubringen.

Der furchtbare Weltkrieg greift immer weiter. Man konnte meinen die Menschen sind von einer Teufelsbrut, nicht von Affen entstanden. Ethische Werte, moralische Ideale, Vernunft – alles wird verschossen, verlogen, verleumdet. Hinter allen diesen Schauer steht England – der Geist der Unterdrückung, der Lüge, der Brutalität. c England hat meinen guten Freund, Sir Roger Casement zu Tode gerichtet – er war einer der edelsten Männer unseres Zeitalters. England ist immer der Feind der anderen Nationen gewesen – und erst seit 1914 haben die Deutschen diese Wahrheit d erkannt! Die Deutschen müssen sich politisch ausbilden, die Diplomatie muss den fähigsten Männer – nicht den adeligsten übergeben werden – ach, viel muss geändert werden ehe dieses || wunderbare Volk den richtigen Eindruck auf die Aussenwelt macht. Und da möchte ich mitarbeiten – wie ich es jetzt versuche. Allerbeste Grüsse, lieber Herr Professor von mir und meiner Frau.

Stets Ihr Scheffauere

a eingef.: Sie; b eingef.: in Amerika; c gestr.: Sie; d gestr.: an; e am linken Seitenrand eingef.: wunderbare Volk … Ihr Scheffauer

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
04.09.1916
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 10315
ID
10315