Sachsen-Meiningen, Georg II., Herzog von

Georg II., Herzog von Sachsen-Meiningen an Ernst Haeckel, Amalfi, 3. April 1896

Amalfi, 3.4.96.

Lieber, verehrter Häckel!

Daß Sie meines Geburtstagʼs eingedenk waren und mir geschrieben haben, war bei Ihrem Arbeitspensum ganz besonders freundlich und danke ich herzlich dafür.

Bei der ohnlängst in Deutschland eingetretnen Kälte, welche auf die 15−18° R. gefolgt ist, werden Sie es um so schmerzlicher bedauern, die Riviera nicht aufsuchen zu können. Daß Ihre Frau Gemahlin an den Folgen der infamen Influenza den ganzen Winter hindurch (und noch jetzt) zu leiden hatte, so daß || Ihr Arzt ihr jetzt nicht zu reisen gestattet, ist betrübend. Meine Frau bekam Influenza in der letzten Woche Februar, unser Arzt gestattete aber die Abreise hierher für den 18ten vorigen Monats und bin ich auch für sie froh, daß wir jetzt hier sind, da ein Thermometerfall, wie es jetzt bei uns zu Hause war, ihr sicherlich einen Rückfall zugezogen hätte. Hoffentlich ist Ihre Frau Gemahlin gut über den gefährlichen Moment des Wetterwechsels hinweggekommen.

Auch hier war dieser Temperaturwechsel zu spüren; er trat ein mit starkem Sturm. Wir befanden uns, es war Palmsonntag, noch in Neapel und hatten von dem hotel Bristol, wo wir wohnten, als point || de vue die Hohenzollern und Augusta vor uns. Die Majestäten konnten an dem Tage nicht ans Land kommen, um, wie sie vorhatten, die evangelische Kirche zu besuchen. Wenn der auf dem Hohenzollern mitgenommene Hofprediger Dryander nicht von Seekrankheit allzu sehr mitgenommen war, wird das Unglück auch nicht so groß gewesen sein, da die Andacht ja auf dem Schiff stattfinden konnte mit improvisirter Predigt. Der Troß, mit welchem die Majestäten reisen, soll enorm sein, man spricht von 100 Personen.

Meine Frau trägt mir herzliche Grüße auf. Indem ich recht baldige vollständige Genesung für Ihre Frau Gemahlin wünsche, bin ich Ihr

Ihnen herzlich ergebener

Georg

 

Letter metadata

Empfänger
Datierung
03.04.1896
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 10229
ID
10229